Logo der Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko

Marokkos Kfz-Industrie produziert für Europa

  • News

Die Fahrzeugmontage wächst rasant, getragen von ausländischen Investitionen und Exportmöglichkeiten in die gesamte Welt.

Kfz Technik

Von Ullrich Umann | GTAI

 

Marokko ist ein interessanter Absatzmarkt für die deutsche und internationale Automobilindustrie. Die Sparte Pkw führt die Verkaufszahlen an,  gefolgt von Nfz; Reisebusse floppen.

 

Das Absatzwachstum bei fabrikneuen Pkw wird 2025 voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich liegen. Zugute kommen diesem Aufwärtstrend die allgemeine Konjunkturlage, bessere Finanzierungsmöglichkeiten für private Autokäufer, konstante Neuwagenpreise, ein erweitertes Marken- und Modellangebot sowie eine verbesserte Verfügbarkeit von Fahrzeugen in den Autohäusern.

 

Ausblick der Kfz-Branche in Marokko

Bewertung:

 

  • Gute Wirtschaftskonjunktur, verbesserte Finanzierungen für Käufer und stabile Fahrzeugpreise steigern die Nachfrage.
  • Vorbereitung auf die Fußball-WM, boomender Tourismus, florierendes Handwerk und Logistikgewerbe führen zu Flottenerweiterungen.
  • Kaufanreize für e-Fahrzeuge und Erweiterung des Netzes an Ladesäulen lassen Markt für alternative Antriebe anspringen.
  • Renault Group und Stellantis bauen Pkw-Montage massiv aus.
  • Erste Montagelinien für Lkw entstehen.
  • Deutsche Wirtschaft investiert in die marokkanische Zulieferindustrie.

 

Anmerkung: Einschätzung des Autors für die kommenden zwölf Monate auf Grundlage von prognostiziertem Umsatz- und Produktionswachstum, Investitionen, Beschäftigungsstand, Auftragseingängen, Konjunkturindizes etc.; Einschätzungen sind subjektiv und ohne Gewähr; Stand: Juli, 2025

 

Den kompletten Artikel hier lesen.  

Ansprechpartner

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub