Von Ullrich Umann, GTAI Casablanca
In Marokko lassen international bekannte Marken wie Zara, H&M, Desigual, Pimkie, Lacoste, Nike, Adidas, Levi’s und Decathlon fertigen. Fast Fashion sowie Sport- und Freizeitbekleidung zählen zu den Stärken der marokkanischen Bekleidungsindustrie. Neu ist, dass sich Firmen aus Ländern mit einer eigenen starken Bekleidungsindustrie im Königreich niederlassen, so zum Beispiel Defacto und Karnawall, beide aus der Türkei, oder Omega Textile aus China. Ein Ausrufungszeichen setzte 2024 eine chinesische Wirtschaftsdelegation, die mit Verantwortlichen aus der marokkanischen Regierung und des Textilverbands AMITH Investitionsmöglichkeiten diskutierte.
Für die chinesischen Firmenvertreter war es wichtig zu betonen, dass ihr Land zum größten Stofflieferant für Marokko aufgestiegen ist. In einem zweiten Schritt will die chinesische Textil- und Bekleidungsindustrie unter eigenem Label in Marokko für den Weltmarkt nähen. Explizit zählten sie die Verkehrsinfrastruktur, attraktive Stundenlöhne und die marokkanischen Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union und den USA zu ihren Investitionsmotiven. Allein 2024 haben chinesische Bekleidungsfirmen 30 Millionen Euro investiert.
Spanien ist wichtigster Partner
Das internationale Geschäft läuft nach der Coronapandemie wieder gut: Die Ausfuhren der Bekleidungsbranche betrugen 2023 rund vier Milliarden Euro. Der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt ist Spanien – mehr als die Hälfte aller Lieferungen geht auf das spanische Festland. Der deutsche Exportanteil, der unter anderem durch Geschäfte der Handelshäuser Brax, Alberto, Otto Group oder Hauber Fashion zustande kommt, beträgt sechs Prozent. Erklärtes Ziel von AMITH ist es nun, mehr Akteure aus Deutschland für ein Sourcing in Marokko zu gewinnen.
Fakten zu Marokko:
2023 exportierte Marokko Bekleidung im Wert von rund 4 Mrd. €.1
1.613 Unternehmen sind im Textil- und Bekleidungssektor tätig.2
Die drei wichtigsten Sparten sind Bekleidung, Strick- und Lederwaren.1
Quellen: 1) Haut Commissariat au Plan; 2) Marokkanischer Textilverband AMITH