Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am 18. März mit dem Industrieministerium und dem Ministerium für Investitionen, Konvergenz und Bewertung der öffentlichen Politik am Rande eines der Region gewidmeten Promotionstreffens unterzeichnet.
Das Projekt, das bis 2028 150 feste Arbeitsplätze schaffen soll, konzentriert sich auf die Herstellung von Schutzsystemen und Flüssigkeiten aus Kunststoff für die Automobilindustrie. Diese Ansiedlung stärkt das Ökosystem der marokkanischen Automobilbranche und begleitet den industriellen Aufstieg der Region Oriental in diesem strategischen Sektor.
Ein starkes Signal für deutsche Investoren
Diese Investition unterstreicht einmal mehr die Attraktivität Marokkos für deutsche Industrieunternehmen, insbesondere in der schnell wachsenden Automobilbranche.
Die Region Oriental, die durch Investitionsanreize und einer sich entwickelnden Infrastruktur unterstützt wird, bietet neue Perspektiven für Unternehmen, die sich in Marokko niederlassen wollen und zur Stärkung der industriellen Wertschöpfungsketten beitragen wollen.
Die AHK Marokko begleitet deutsche Firmen bei der Identifizierung von Chancen und der Konkretisierung ihrer Investitionsprojekte in Marokko:
Quelle : L’équipementier allemand Fränkische Industrial Pipes va investir 100 MDH dans l'Oriental - Le Desk