Logo der Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko

Auswahlkriterien für Bewerber – African Skills for Germany (AS4G)

Im Rahmen unseres Programms zur Vermittlung qualifizierter marokkanischer Fachkräfte nach Deutschland haben wir eine Reihe von Auswahlkriterien festgelegt, um die motiviertesten, geeignetsten und bestvorbereiteten Profile für den deutschen Arbeitsmarkt zu identifizieren. Dieses Programm richtet sich an Personen, die eine echte berufliche Erfahrung in Deutschland in einem strukturierten und begleiteten Rahmen anstreben.

Liste de contrôle à remplir.png
1. Berufliche Qualifikationen 
  • Anerkannter Abschluss in einem Engpassberuf in Deutschland (z. B. Bauwesen, Industrie, Hotellerie usw.) 
  • Qualifizierte Berufsausbildung (mindestens Bac+2 oder gleichwertige technische Ausbildung) 
  • Abschluss nach marokkanischen Standards, der potenziell in Deutschland anerkannt werden kann 

 

2. Berufserfahrung 
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind sehr empfohlen, idealerweise im jeweiligen Fachgebiet 
  • Erfahrung in einem strukturierten oder internationalen Umfeld (von Vorteil) 

 

3. Sprachkenntnisse 
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B1 , je nach Stelle und Anerkennungsvoraussetzungen 
  • Für bestimmte technische oder handwerkliche Berufe: A2 zu Beginn, mit der Verpflichtung, einen ergänzenden Sprachkurs zu absolvieren 
  • Englischkenntnisse sind ein zusätzliches Plus 

 

4. Überfachliche Kompetenzen (Soft Skills) 
  • Motivation, langfristig in Deutschland zu arbeiten und zu leben 
  • Anpassungsfähigkeit an eine andere Arbeitskultur 
  • Teamgeist, Genauigkeit, Pünktlichkeit 

 

5. Vorbereitung auf das Anerkennungsverfahren 
  • Bereitschaft, das Verfahren zur Gleichwertigkeitsfeststellung des Abschlusses bei den deutschen Behörden (Annerkennung) einzuleiten 
  • Verpflichtung, alle erforderlichen Unterlagen vorzulegen: Diplome, Arbeitszeugnisse usw. 

 

6. Mobilität und Verfügbarkeit 
  • Gültiger Reisepass 
  • Bereitschaft, innerhalb von 6 bis 12 Monaten auszureisen 

 

7. Vollständige Bewerbungsunterlagen 
  • Aktueller Lebenslauf auf Französisch und/oder Deutsch 
  • Kopien von Diplomen und Notenübersichten 
  • Arbeitszeugnisse 
  • Sprachzertifikate 
  • Motivationsschreiben 

 

8. Finanzielle Verpflichtung zum Spracherwerb 
  • Bewerber ohne Deutschkenntnisse müssen sich verpflichten, Sprachkurse bis mindestens Niveau B1/B2 – je nach Beruf – zu absolvieren. 
  • Ein Teil der Kosten ist vom Bewerber zu tragen; der Rest kann vom Programm oder institutionellen Partnern übernommen werden, wenn die Bewerbung in das Programm aufgenommen wird. 

Ihre Ansprechpartnerin

  • Sara Razzi.png

    Sara Razzi

    Projektleiterin - African Skills for Germany (AS4G) Recruitment - African Skills for Germany (AS4G)

    sara.razzi@marokko.ahk.de